Jubiläum
100 Jahre Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Oftersheim feierte im Jahr 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Dieser Anlass war Grund genug für ein grandioses Jubiläumsjahr mit vielen Aktionen über das Jahr verteilt. Höhepunkt war das Festwochenende im September mit vielen Programmpunkten für jedermann. An diesem Festwochenende wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Oftersheim richtig viel gefeiert; und das zurecht. Seit 100 Jahren gibt es in Oftersheim nun die unverzichtbare Einrichtung mit den vielen Kameradinnen und Kameraden, die immer zu Stelle sind, wenn andere in einer Notlage sind. Es standen über das Wochenende viele interne sowie öffentliche Punkte auf dem Programm.


Totengedenken

Bereits am Freitagnachmittag begann das Festwochenende mit dem gemeinsamen Ausmarsch vom Feuerwehrhaus zum Friedhof. Das Gedenken an diejenigen Kameradinnen und Kameraden, die nicht mehr mitfeiern können, war ein wichtiger Bestandteil zum Auftakt. Genau rechtzeitig trafen auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Weinböhla ein, welche mit uns gemeinsam Richtung Friedhof marschierten. Vor Ort erklangen auf den letzten Metern zum Ehrendenkmal passende Töne von Dudelsackspielern. Nach einer kurzen Ansprache durch Kommandant Andrea Danieli und Bürgermeister Pascal Seidel wurde ein Blumengesteck am Ehrendenkmal abgesetzt.

Festakt

Am Abend begann dann in der Kurpfalzhalle der offizielle Festakt, unter anderem mit geladenen Gästen aus Politik, Gemeinde sowie benachbarten Feuerwehren. Pünktlich um 18:30 Uhr ertönte ein Marsch, gespielt durch die Stadtkapelle Hockenheim, und die Fahnenträger aus Oftersheim und Weinböhla samt Begleitung marschierten durch den Saal. Durch den Abend mit verschiedenen Programmpunkten führte Leon Polifka. Andrea Danieli begrüßte in einer kurzen Ansprache alle Gäste und betonte erneut, dass dieses Fest ein ganz einmaliges Ereignis sei und dies keinesfalls als selbstverständlich angesehen wird. Er und auch die gesamte Mannschaft seien stolz auf dieses Jubiläum.
Eine besondere Überraschung folgte dann prompt mit einem Jubiläumsvideo. Eine Zeitreise vom Gründungsjahr 1924 bis in die Gegenwart, erstellt von Marvin Sturm, ließ bei vielen Gästen Gänsehaut aufkommen und die ein oder andere Träne vor Begeisterung war nicht zu unterdrücken.
Auch Bürgermeister Pascal Seidel ließ es sich anschließend nicht nehmen, wertschätzende Worte an alle Kameradinnen und Kameraden zu richten.
Neben sich anschließenden Reden und Grußworten geladener Gäste kam für die Kameradinnen und Kameraden aus Oftersheim ein weiterer bedeutungsvoller Punkt. Melinda, eine junge Kameradin aus Weinböhla, hat es sich nicht nehmen lassen, in mühevoller Kleinarbeit und in unzähligen Arbeitsstunden ein Gastgeschenk zu erschaffen. Sie überreichte einen traditionellen „Schwibbogen“ im Oftersheimer Design. Vielen, vielen Dank hierfür – er wird einen Ehrenplatz im Feuerwehrhaus bekommen.
Neben dem Marsch zu Beginn sorgte die Stadtkapelle Hockenheim auch während der Veranstaltung mit musikalischen Klängen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es ein hervorragendes Buffet für alle Gäste.

Fahrzeugausstellung

Nach dem fulminanten Start am Freitag wurde am Samstag Nachmittag die Bevölkerung auf den Messplatz eingeladen. „Feuerwehr zum Anfassen“ war an diesem Tag das Motto. Zahlreiche benachbarte Feuerwehren kamen mit ihren Fahrzeugen zur Fahrzeug- und Technikschau und präsentierten der Bevölkerung das vielseitige Spektrum der Feuerwehr. Besuchermagnet waren die Drehleiterfahrten und die Verkehrsunfall-Station, an der interessierte Besucher selbst mit Rettungsgeräten arbeiten konnten.

Partyabend

Am Abend heizte dann athi.rocks in der Kurpfalzhalle bis Mitternacht ein. Vier Stunden Livemusik in einer super Location hatte viele Oftersheimerinnen und Oftersheimer von der heimischen Couch gelockt.

Ökumenischer Gottesdienst und Frühshoppen

Nach einer sehr kurzen Nacht begann der Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst. Einen für die Feuerwehr abgestimmter Gottesdienst war für viele ein neues Erlebnis. Musikalisch begleitet wurde dieser Gottesdienst durch einen zusammengestellten evangelischen Posaunenchor aus Ketsch, Schwetzingen und Oftersheim.
Direkt im Anschluss gab es ein deftiges Frühschoppen mit Weißbier, Brezeln und Weißwurst. Parallel konnten sich die Gäste an einer großen Auswahl an Kuchen erfreuen.
Für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oftersheim hieß es dann aber zügig zum Höhepunkt der Festlichkeiten zu gelangen.

Wir möchten uns folgend ganz herzlich bedanken bei:
– Gemeinderat Oftersheim mit Bürgermeister Pascal Seidel
– Ordnungsamt Oftersheim mit Katrin Beier
– Hauptamt um Herrn Volpp, Herrn Hillengaß sowie Frau Brix
– Bauamt und Bauhof der Gemeinde Oftersheim
– Ortsverein DRK-Oftersheim
Evangelische Kirchengemeinde Oftersheim mit Tobias Habicht
Röm.- Kath. Kirchengemeinde Schwetzingen mit Uwe Lüttinger
– Evangelischer Posaunenchor
athi.rocks
session pro
– Förderverein Feuerwehr Oftersheim
– Car Gate GmbH aus Neulussheim
Metzgerei & Partyservice Karlheinz Ehehalt aus Reilingen
C. C. Grün-Weiss Oftersheim
69TH Ramsay Highlanders Pipeband aus Heidelberg
Blume Exclusiv
– Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weinböhla
– alle Unterstützer und Gönner
– alle Angehörigen und Freunde unserer Feuerwehrfamilie
Feuerwehr Altlußheim
Feuerwehr Neulußheim
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Reilingen
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Brühl
– Spielmannszug Feuerwehr Eppelheim
Feuerwehr Eppelheim
Feuerwehr Plankstadt
Feuerwehr Schwetzingen
Feuerwehr Hockenheim
Orchesterverein Stadtkapelle Hockenheim
Feuerwehr Ketsch
Feuerwehr Heidelberg Abteilung Ziegelhausen
– Feuerwehr Heidelberg Abteilung Neuenheim
– Rundhauberschrauber aus Grünstadt
Feuerwehr Ilvesheim
Feuerwehr Edingen-Neckarhausen
Kurpfälzer Verein für Feuerwehrgeschichte Mannheim e.V.
Freiwillige Feuerwehr Ladenburg
– bei allen Oftersheimerinnen und Oftersheimern
– Herrn Jahn und Herrn Lackner für die zahlreichen Fotoaufnahmen
– und natürlich bei allen Kameradinnen und Kameraden, die in unzähligen Stunden dieses Jubiläum vorbereitet haben.
Auf die nächsten 100 Jahre Feuerwehr Oftersheim!
DANKE!

Wir Danken insbesondere unseren Sponsoren

volksbank
stadtwerke
sparkasse
bgv