Neuigkeiten

Übung Drohneneinheit

Übung Drohneneinheit

Heute trafen sich die Mitglieder der Drohneneinheit zu einer Übung im Feuerwehrhaus ein. Spontan wurde durch den Leiter der Einheit ein fiktiver Einsatz simuliert. Umgehend sollte die Mannschaft die gesamte Ausrüstung einladen und zum Übungsort fahren. Dort bestand die Aufgabe, die Drohne schnellstmöglich in die Luft zu bringen und die benötigte Infrastruktur (Zelt, Monitor zur […]

Waldbrandgefahren-Index

Waldbrandgefahren-Index

Bereits heute und teils in den kommenden Tagen besteht die zweithöchste Warnstufe 4 beim Thema Waldbrand. Durch sehr wenig Regen in den vergangenen Wochen sind der Boden und teils die Vegetation sehr trocken.Vom 01. März bis zum 31. Oktober gilt auch ein generelles Rauchverbot im Wald. Dies gilt es zu beachten.Im Notfall daher schnell 112 […]

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025 Am Samstag, den 08.03.2025, traf sich die gesamte Feuerwehr Oftersheim zur diesjährigen Hauptversammlung.Kommandant Andrea Danieli begrüßte um 19:00 Uhr alle Anwesenden der drei Abteilungen, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Silvio Schädel, Bürgermeister Pascal Seidel sowie Vertreter aus der Gemeinde zur jährlichen Sitzung im Feuerwehrhaus.Nach einleitenden Worten erhoben sich alle Anwesenden zum Totengedenken von ihren […]

Drohnen in Hülle und Fülle

Drohnen in Hülle und Fülle

Gestern war für die Drohneneinheit der FFOftersheim viel geboten. Zunächst trafen sich einige Kameradinnen und Kameraden dieser Einheit zu einer Übung im Feuerwehrhaus zusammen. Es wurde der gesamte Ablauf von einer Alarmierung bis zur Inbetriebnahme der Drohne durchgesprochen und praktisch aufgebaut. Nachmittags ging es dann mit der Drohneneinheit zur Feuerwehr Schwetzingen. Zu Gast war das […]

Tag des Notrufes

Tag des Notrufes

Heute ist der 11.2. – Tag des Notrufes! Ein wichtiger Anlass, um auf die Bedeutung der schnellen Hilfe und Einsatzbereitschaft aller ehrenamtlichen Einsatzkräfte aufmerksam zu machen. Wir möchten Sie daran erinnern, wie wichtig es ist, im Notfall die 112 zu wählen und dabei Ruhe zu bewahren. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Hilfe schnell und […]

Neues Feuerwehrjahr startet

Neues Feuerwehrjahr startet

Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Kameradinnen und Kameraden zum ersten Dienst in diesem Jahr. Wie immer zum Jahresstart werden die Themen „Sicherheitsunterweisung“ und „Unterweisungen“ durchgeführt. Letzteres wird auch beim nächsten Dienst Ende Januar Thema sein.

Tannenbaumsammelaktion 2025

Tannenbaumsammelaktion 2025

Wie auch in den vergangen Jahren sammelte die FFOftersheim am ersten Samstag nach dem Dreikönigstag die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Mehrere Gruppen waren im gesamten Gemeindegebiet den ganzen Vormittag unterwegs. Im Anschluss gab es an der Grillhütte traditionell den Abschluss mit einem Imbiss und Getränken. Vielen Dank an ALLE Helfer!

Silvesterbereitschaft

Silvesterbereitschaft

Seit 18:00 Uhr ist eine Gruppe der FFOftersheim im Feuerwehrhaus in Bereitschaft, um für eventuelle Einsätze schnell Erstmaßnahmen ergreifen zu können.Gestartet haben die Kameradinnen und Kameraden mit einem gemeinsamen Abendessen.Vielen Dank an alle Einsatzkräfte, die in der heutigen Nacht freiwillig zum Wohle der Allgemeinheit da sind. Wichtiger Hinweis: Melden sie einen Notfall immer über den […]

Ein besonders Jahr endet

Ein besonders Jahr endet

Heute ist der letzte Tag im Jahr 2024. Für die FFOftersheim war das Jahr ein ganz besonderes. 100 Jahre gibt es nun schon die lebensnotwendige Institution Feuerwehr in Oftersheim. 100 Jahre da sein, wenn Hilfe benötigt wird, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Und das immer ehrenamtlich! Das Jubiläumsjahr […]

Feuerwehr sammelt ausgediente Christbäume

Feuerwehr sammelt ausgediente Christbäume

Weihnachten liegt nun fast hinter uns und nun wissen Sie auch, wie Ihr ausgedienter Christbaum entsorgt werden kann. Am 11.01.2025 sammelt die FFOftersheim wie im Jahr zuvor die Bäume gegen eine kleine Spende ein. Bitte stellen Sie die Bäume gut sichtbar und OHNE Christbaumschmuck am Straßenrand ab.

1 2 3