Neuigkeiten

Tannenbaumsammelaktion 2025

Tannenbaumsammelaktion 2025

Wie auch in den vergangen Jahren sammelte die FFOftersheim am ersten Samstag nach dem Dreikönigstag die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Mehrere Gruppen waren im gesamten Gemeindegebiet den ganzen Vormittag unterwegs. Im Anschluss gab es an der Grillhütte traditionell den Abschluss mit einem Imbiss und Getränken. Vielen Dank an ALLE Helfer!

Silvesterbereitschaft

Silvesterbereitschaft

Seit 18:00 Uhr ist eine Gruppe der FFOftersheim im Feuerwehrhaus in Bereitschaft, um für eventuelle Einsätze schnell Erstmaßnahmen ergreifen zu können.Gestartet haben die Kameradinnen und Kameraden mit einem gemeinsamen Abendessen.Vielen Dank an alle Einsatzkräfte, die in der heutigen Nacht freiwillig zum Wohle der Allgemeinheit da sind. Wichtiger Hinweis: Melden sie einen Notfall immer über den […]

Ein besonders Jahr endet

Ein besonders Jahr endet

Heute ist der letzte Tag im Jahr 2024. Für die FFOftersheim war das Jahr ein ganz besonderes. 100 Jahre gibt es nun schon die lebensnotwendige Institution Feuerwehr in Oftersheim. 100 Jahre da sein, wenn Hilfe benötigt wird, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Und das immer ehrenamtlich! Das Jubiläumsjahr […]

Feuerwehr sammelt ausgediente Christbäume

Feuerwehr sammelt ausgediente Christbäume

Weihnachten liegt nun fast hinter uns und nun wissen Sie auch, wie Ihr ausgedienter Christbaum entsorgt werden kann. Am 11.01.2025 sammelt die FFOftersheim wie im Jahr zuvor die Bäume gegen eine kleine Spende ein. Bitte stellen Sie die Bäume gut sichtbar und OHNE Christbaumschmuck am Straßenrand ab.

Weihnachten 2024

Weihnachten 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Oftersheim wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Und sollte doch was passieren… Wir sind im Notfall für Sie im Einsatz. Bitte denken Sie auch daran so zu parken, dass die großen roten Feuerwehrfahrzeuge durch die Straßen passen. Besonders an den Feiertagen, […]

Feuerwehr-Hochzeit

Feuerwehr-Hochzeit

Am vergangenen Freitag gaben sich in Heidelberg unser Kamerad Dominik und seine Frau Alexandra das Ja-Wort. Die FFOftersheim war mit einer Abordnung vor Ort, um das junge Paar zu überraschen. Wir wünschen Euch von ganzem Herzen viel Glück in Eurer Ehe!

Zug- und Gruppenführerfortbildung

Zug- und Gruppenführerfortbildung

Für die Fortbildung von Einsatz- und Führungskräften hatte unser Kamerad Roland im Rahmen der Zug- und Gruppenführerfortbildung die Möglichkeit, sein Wissen an einer Planübungsplatte aufzufrischen. Diese Fortbildung wurde in Weinheim durchgeführt, mit Führungskräften aus dem gesamten Kreis. Die Planübung bei der Feuerwehr ist ein wichtiges Instrument in der Feuerwehr Ausbildung. Taktisches Führungswissen lässt sich mit […]

Jubiläums-Weihnachtsfeier

Jubiläums-Weihnachtsfeier

Am vergangenen Samstag wurde die letzte große Jubiläumsveranstaltung für das Jahr 2024 durchgeführt. Geladen wurde zur großen Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus.Knapp 100 Personen verbrachten gemeinsam bei Kaffee und Kuchen einen schönen geselligen Nachmittag. Zu Besuch kam auch der Nikolaus, der besonders bei den Kleinen unter uns große Augen verursachte. Aber auch für die Erwachsenen gab es […]

Adventszeit

Adventszeit

Die Adventszeit hat begonnen. Wir hoffen, sie können diese meist besinnliche Zeit genießen. Wir sind im Notfall jedenfalls für Sie da.Seit ein paar Tagen steht nun auch der Weihnachtsbaum vor dem Feuerwehrhaus. Zusätzlich erleuchtet unser Jubiläums-Schwibbogen, den wir als Geschenk zu den Festlichkeiten im September von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Weinböhla bekommen […]

Übung Öffnungstechniken

Übung Öffnungstechniken

Bei der letzten gemeinsamen Übung drehte ich alles um das Thema „Öffnungstechniken“. Immer wieder wird die FFOftersheim zu Einsätzen gerufen, bei denen Türen geöffnet oder allgemein Zugänge zu Wohnungen, etc. geschaffen werden müssen.An diesem Abend wurden mehrere Möglichkeiten besprochen. An verschiedenen Übungsfenstern /-türen konnten die Kameradinnen und Kameraden dann praktisch üben.