Zwischen den vielen Einsätzen und Veranstaltungen im Oktober führte die FFOftersheim auch eine Zugübung durch. Es handelte sich um einen Brandeinsatz in einem Wohngebäude mit vermisster Person. Ein Brand war im Kellergeschoss ausgebrochen.
Nach der Erkundung durch den Zugführer wurden durch diesen Aufträge an die Fahrzeugführer der zwei Löschfahrzeuge erteilt. Diese gaben dann genaue Einsatzbefehle an ihre Trupps.
Insgesamt waren vier Atemschutztrupps im Einsatz. Zunächst lag der Fokus auf die Menschenrettung, anschließend auf die Brandbekämpfung. Da eine Nebelmaschine im Einsatz war, konnte realistisch geübt werden.
Eine Person wurde im Kellergeschoss aufgefunden und gerettet, eine zweite Person musste über Steckleiterteile vom Balkon auf der Rückseite des Gebäudes gerettet werden. Parallel wurde auch die Wasserversorgung aufgebaut, die Umgebung ausgeleuchtet und eine taktische Ventilation durchgeführt.
Augenmerk wurde bei dieser Übung zusätzlich auf die Kommunikation zwischen den einzelnen Funktionen sowie auf das Schlauchmanagement gelegt.
Nach gut 90 Minuten konnte die Übung beendet werden.
Anschließend gab es für alle Beteiligten in geselliger Umgebung kalte Getränke und einen leckeren Snack.
Vielen Dank an die Organisatoren der Übung und an Peter für die Location und die gute Versorgung.